DIE LINKE. Kreisverband Heinsberg beim Landesrat in Essen

Manuel Staeck & Antonia Still im Haus der Technik in Essen.

Das Präsidium des Landesrats bei der Eröffnung

Landesgeschäftsführer Sebastian Merkens, bei seiner Rede zum Tod von Hans Modrow

Am 11.02.2023 fand in Essen, Haus der Technik, der erste Landesrat von DIE LINKE. NRW statt. Für den Kreis Heinsberg nahmen unsere Delegierten Antonia Still und Manuel Staeck an der Veranstaltung teil. Begrüßt wurden alle Delegierten von unserer Landessprecherin Kathrin Vogler, die nach ihrer Begrüßungsrede um eine Schweigeminute für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien bat. Dies sollte leider nicht die letzte Schweigeminute sein, den auch die Nachricht, vom Tod von Hans Modrow erreichte die Delegierten in Essen. Landesgeschäftsführer Sebastian Merkens ehrte Hans Modrow und seine Verdienste um für die Partei in einer Ansprache und Schweigeminute der Anwesenden. Ebenso wurde auf diesem Landesrat das Präsidium vervollständigt. In einer Nachwahl wurden die drei qoutierten Plätze neu Vergeben. Alle Kandidatinnen wurden im ersten Wahlgang gewählt. Bei der Abstimmung der Anträge, die aus Zeitgründen nicht alle abgearbeitet werden konnten, gab es konstruktive Diskussionen. Man merke allen an das es ein weiter so nicht geben wird. Die Stimmung, war im Gegensatz zum letzten Landesparteitag in Kamen, sehr entspannt und harmonisch. DIE LINKE. NRW kann durchaus von einem erfolgreichen ersten Landesrat 2023 sprechen. 

DIE LINKE. Kreisverband Heinsberg wählt neuen Vorstand

Auf unserer Mitgliederversammlung am 18.01.23 in Hückelhoven,  haben wir unseren Kreisvorstand für die Wahlperiode 2023 -2025 neu gewählt. Manuel Staeck (Sprecher), Achim Strauch (Schatzmeister) und Simon Schmitz (Schriftführer) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer*innen wurden Antonia Still, Hannelore Peter, Annette Birmann, Max Winkowski, Manfred Peter und Özgür Kilic gewählt. Besonders gefreut hat uns das unser Landessprecher Sascha H. Wagner und Landesgeschäftsführer Sebastian Merkens unsere MV besucht und uns bei den Wahlen unterstützt haben. Am Ende wurde noch eine ausführliche und interessante Debatte zur Lage der Partei und den politischen Herausforderungen in 2023 geführt. Wir gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen viel Erfolg. 

NRW Landesparteitag 29.10./30.10.2022 in Kamen

Unser Sprecher Manuel Staeck mit Martin Schirdewan beim Landesparteitag 

Initiativantrag

Freiheit für Iran Menschenrechte sind nicht verhandelbar.

Eröffnungsrede von Martin Schirdewan beim Landesparteitag

Initiativantrag

Lützerath

Lützerath darf weder geräumt noch zerstört werden.

Im Rahmen ihres Landesparteitages haben die Delegierten von DIE LINKE NRW am Samstag (29. Oktober 2022) in der Kamener Stadthalle eine neue Landesspitze gewählt. Eröffnet worden war der Parteitag mit einem Grußwort vom Parteivorsitzenden Martin Schirdewan. Als Landessprecherin neu im Amt ist Kathrin Vogler. Die 59-jährige Bundestagsabgeordnete von DIE LINKE aus dem Münsterland folgt auf Nina Eumann, die nach zwei Jahren nicht erneut angetreten war. Vogler erhielt 68 Prozent der Stimmen (110 von 160). Sascha Wagner aus dem Kreis Wesel wurde als Landessprecher mit 54 Prozent der Stimmen gewählt. Gegenkandidat Mehmet Sencan erhielt 40 von 155 gültigen Stimmen. Am Sonntag haben die Delegierten den erweiterten Landesvorstand gewählt. Zunächst wurde jedoch das Stimmergebnis der Wahlen für die Ämter des Landesschatzmeisters und der Landesgeschäftsführung verkündet: Ralf Fischer ist bei der Wahl am Sonnabend mit 81 Prozent der Stimmen als Landesschatzmeister im Amt bestätigt worden, Sebastian Merkens war ebenfalls am Sonnabend mit 57 Prozent zum Landesgeschäftsführer gewählt worden.Am zweiten Tag der Delegiertenversammlung wurde zudem als neuer jugendpolitischer Sprecher Philippe Tamasco gewählt. Er trat ohne Gegenkandidat:innen an und erhielt 81 Prozent der abgegebenen Stimmen. Als stellvertretende Landessprecher:innen wurden Angelika Link-Wilden (78 Prozent), Sefika Minte (58 Prozent), Dominik Goertz (54 Prozent) und Ulrich Thoden (71 Prozent) gewählt. Der erweiterte Landesvorstand besteht in den kommenden zwei Jahren aus: Bianca Austin, Sarah Kreuser, Ida Paul, Judith Serwaty, Bernhard Koolen und Jan Köstering.


17.08.2022 – KV Heinsberg wählt neuen Sprecher

Auf unserer Mitgliedsversammlung am 17.08.2022 wurde mit 82 % der Stimmen Manuel Staeck zum neuen Kreissprecher (Vorsitzenden) DIE LINKE. Kreisverband Heinsberg gewählt. Die Wahl war nötig geworden, da der bisherige Sprecher Wolfram Steinhage, aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Wir danken Wolfram für seine langjährige engagierte Arbeit und wünschen ihm alles Gute. Sein Mandat als Kreistagsmitglied wird er weiter vollumfänglich ausüben


DIE LINKE. Kreisverband Heinsberg beim CSD in Geilenkirchen

Am 18. Juni 2022 fand der ersteC CSD im Kreis Heinsberg statt. Genauer gesagt in der Innenstadt von Geilenkirchen. Natürlich war DIE LINKE. Kreisverband Heinsberg mit einem Infostand dabei. Es war ein Super schöner Sommer Tag und unser Infostand war ein voller Erfolg. Viele interessante Gespräche durften wir führen und konnten unser Infomaterial komplett verteilen.